Am 7. Januar fand ein wichtiges Event im Rahmen des MatheConnect-Projekts statt, bei dem die Erhebungsinstrumente zur Datenerhebung für Gesellschaft und Schüler:innen im Fokus standen.
Zuvor hatten sich die Schüler:innen in zwei Gruppen organisiert und jeweils eigenständig Vorschläge für die Erhebungsinstrumente erarbeitet. Diese Vorschläge wurden dann im Event vorgestellt und in Kleingruppen intensiv diskutiert. Ziel dieser Diskussionen war es, konstruktives Feedback zu sammeln und weitere Ideen zur Verbesserung der Instrumente einzubringen.
Die Schüler:innen haben dabei erneut bewiesen, wie engagiert und kreativ sie im Projekt arbeiten. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch in den Kleingruppen konnten die Vorschläge weiterentwickelt und verfeinert werden.
In der nächsten Phase werden sich die beiden Gruppen erneut treffen, um das Feedback und die neuen Ideen einzuarbeiten. Die finalisierten Erhebungsinstrumente werden dann an das Erhebungsteam übergeben, damit die nächsten Schritte im Projekt umgesetzt werden können.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf die weiteren Ergebnisse dieses spannenden Prozesses!