Tag der Mathematik an der TU Graz

Der Tag der Mathematik an der TU Graz bot eine großartige Gelegenheit, sich mit aktuellen Entwicklungen in der Mathematik und Mathematikdidaktik auseinanderzusetzen. In spannenden Vorträgen wurden unterschiedliche Perspektiven auf das Fach präsentiert – von theoretischen Ansätzen bis hin zu praxisnahen Umsetzungen für Schule und Universität.

Auch MatheConnect war mit einem Beitrag vertreten. Katrin und Sandra stellten das Projekt vor und zeigten, wie Mathematikunterricht durch übergreifende Themen bereichert werden kann. Dabei wurde nicht nur der Ablauf von MatheConnect erklärt – von der Themenfindung durch Schüler:innen über die wissenschaftliche Auswertung bis zur Entwicklung interdisziplinärer Lernumgebungen –, sondern auch die zentrale Frage diskutiert, welche Rolle Mathematik in einer zunehmend komplexen Welt spielt.

Ein besonderes Highlight war die aktive Einbindung des Publikums: Die Zuhörer:innen konnten selbst eine beispielhafte Mathematikaufgabe bearbeiten, die ein interdisziplinäres Thema aufgriff. So wurde direkt erfahrbar, wie durch solche Ansätze der Bezug zur Lebenswelt der Schüler:innen gestärkt und das mathematische Denken auf neue Weise herausgefordert werden kann.

Der Tag der Mathematik war für uns eine wertvolle Gelegenheit, unser Projekt vorzustellen, erste Ergebnisse zu präsentieren, neue Perspektiven kennenzulernen und uns mit anderen Forschenden sowie Lehrkräften auszutauschen. Wir nehmen viele spannende Impulse mit und freuen uns darauf, MatheConnect weiterzuentwickeln!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert