
Auf dem Bild sieht man einen Schulflur mit vielen Spinden und einer Decke voller Lampen. Auch wenn man es im ersten Moment nicht vermuten würde, steckt hier Mathematik drin. Die Spinde sind in Reihen und Spalten angeordnet, die Lampen an der Decke bilden Muster, und alles ist symmetrisch und geordnet. Das ist ein Beispiel für Geometrie, weil hier Formen, Abstände und Wiederholungen eine Rolle spielen.
Ich finde es faszinierend, wie auch in einem einfachen Schulgang Mathematik steckt. Wenn man durch die Schule geht, denkt man oft nicht daran, wie viel Mathematik in allem enthalten ist. Besonders spannend finde ich, wie man mit Mathematik planen kann, wie viele Spinde in den Flur passen oder wie die Lampen so verteilt werden, dass alles gleichmäßig beleuchtet ist.
Auf dem Bild sieht man einen Schulflur mit vielen Spinden und einer Decke voller Lampen.