Das Projekt Youth Interests Austria, welches im Projekt MatheConnect eingebunden ist, ermöglicht Schüler:innen in ganz Österreich, ihre Interessen allgemein und in Bezug auf den Mathematikunterricht zu äußern. Hierfür werden die Methoden verwendet, die gemeinsam mit Schüler:innen aus Villach entworfen worden sind. Für die Erhebung arbeitet ein Teil des Teams von MatheConnect mit einer Klasse/Gruppe aus der Schule, an der die Erhebung stattfinden sollte, zusammen und erhebt somit gemeinsam mit den Schüler:innen die Daten an ihrem Standort.
Sie leiten eine Schule? Sind Lehrperson oder Schüler:in? Perfekt! Im Detail würde das Projekt Youth Interests Austria an ihrem Standort folgendermaßen ablaufen. Zunächst wählen Sie eine Klasse/Gruppe aus ihrer Schule aus, die mit dem Projektteam von MatheConnect zusammenarbeitet. Darauf folgend zwei Termine:
- Die ausgewählte Klasse/Gruppe nimmt an einem online Workshop teil. Hierbei steht im Fokus, um was es in der Erhebung gehen sollte und wie solche Aufgaben in späterer Folge für den Mathematikunterricht aussehen werden.
- Das Team von MatheConnect kommt an den Schulstandort und erhebt gemeinsam mit einer Klasse die Interessen ihrer Schulkolleg:innen.
Sie haben Interesse und wollen sich gerne mit Ihrer Schule teilnehmen, dann melden Sie sich bei uns. Voraussetzung ist, dass ihre Schule Schüler:innen hat, die mindestens die 10. Schulstufe besuchen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. E-Mails bitte an: matheconnect@aau.at oder sandra.wieser@aau.at
