Salz und Salzkristalle von Laura – PTS Prutz

Salzkristalle sind harte, kleine Körner, die aus Salz bestehen. Sie entstehen, wenn Salzwasser verdunstet und das Salz zurückbleibt. Die Kristalle haben oft eine würfelförmige oder kantige Form und sind durchsichtig bis weiß. Man findet sie in der Küche als Speisesalz oder im Winter draußen als Streusalz. Salzkristalle lösen sich in Wasser auf und werden in vielen Bereichen des Alltags verwendet – zum Würzen von Speisen oder zum Enteisen von Straßen.

Gestein, Diamanten, Salz und andere Kristalle sind nach einem bestimmten System aufgebaut. Diese regelmäßige Struktur ist in Form eines Ionengitters erkennbar.

Salzkristalle sind harte, kleine Körner, die aus Salz bestehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert